Wenn dir der Guide geholfen hat, dein eigenes Mining Rig aufzubauen, kannst du dir überlegen, mir ein Bier auszugeben:
Die BTC Adresse lautet: 3HqKw3tAjYNAJ4TQ8PJbvSFkUNBRxNdku3
Wie immer folgt in Teil 5 meiner "How to build a Mining Rig" Serie zuerst das Video über die Optimierung. Dies beinhaltet Hilfestellung, wie man Automatische Updates deaktiviert, den virtuellen Speicher vergrößert, sich automatisch einloggt, das Mining Rig nicht in den Schlafmodus versetzt und bestimmte Programme direkt nach Start öffnest. Schreib mir einfach in die Kommentare bei Fragen.
Der Zweck des Automatischen Logins besteht darin, dass im Falle einer Übertaktung und der damit verbundenen Wahrscheinlichkeit, dass eine eurer Grafikkarten den Takt nicht verträgt, nach einem Neustart automatisch das Mining Rig selbstständig hochfährt, sich einloggt und durch das Ablegen der Mining Software im Auto-Start Ordner von selbst anfängt, die Kryptowährung deiner Wahl weiter abzubauen.
Tipp: Sollte dein Mining Rig innerhalb einer Woche mehr als 1mal neu starten bzw. nach einiger Zeit Fehlercodes in der Eingabeaufforderung anzeigen, so senke für jede Grafikkarte stückweise die Taktung, bis dein Rig wieder zuverlässig läuft.
Der Punkt Sleep-Modus sollte selbstverständlich sein. Dies verhindert, dass dein Mining Rig nicht nach einer bestimmten Zeit in den Schlafmodus wechselt und damit die Taktung der Grafikkarten herunterfährt, die Internetverbindung unterbricht etc.. und somit den eigentlichen Zweck des Minings von Zuhause unmöglich macht.
Die Deaktivierung der automatischen Updates haben den Zweck, dass die Stock-Settings (Grundeinstellungen) von Windows 10 den Benutzer Updates für das Betriebssystem automatisch herunterladen und installieren, ohne danach zu fragen. Haben wir das Szenario eines Neustarts aufgrund bspw. Übertaktung und haben nebenbei ein riesiges Update heruntergeladen, so kann es vorkommen, dass zum Einen das Mining Rig stundenlang damit beschäftigt ist, das Betriebssystem zu aktualisieren (bedenke, du hast nur eine Intel Celeron CPU in deinem Rig verbaut) und zum Anderen das Problem, dass aufgrund des Autostarts sowohl Mining-Programm laufen und simultan die Aktualisierung durchgeführt wird, also dein Rig zu 100% ausgelastet ist und es somit zu weiteren Abstürzen und Neustarts kommen kann. Ein Teufelskreis. Bedenke, es geht hier um Optimierung und maximale Effizienz!
Tipp: Aktualisiere dein Mining Rig nur, wenn du sowieso gerade am Basteln bist und weiter Optimierungen vornehmen willst, also in der Zeit, indem dein Rig gerade nicht läuft. Im Normalfall hast du auf deiner SSD sowieso keine weiteren Programme, die sich mit schädlicher Software infizieren könnten. Denke aber daran, deine Private Keys extern zu lagern! Meine Empfehlung ist der Nano Ledger X, eine der sichersten Hardware-Wallets auf dem Markt (Stand: 16.06.2021), siehe Banner rechts.
Visuelle Effekten machen die Performance am Bildschirm allgemein ein wenig schneller, da unnötige Effekte deaktiviert werden. Notwendig, wenn dein Mining Rig an einem separaten, schwer zu erreichbaren Ort wie einem Zweitwohnsitz, im Keller, im Ausland etc.. steht. Kein Must-have, aber nice to know.
Dagegen ist die Aufstockung des Virtuellen Speichers auf 16 GB ausnahmslos Pflicht für jeden erfahrenen Miner! Ohne der Erhöhung der Auslagerungsdatei kann es zu Performance-Einbußen deiner Grafikkarten direkt kommen, d.h. du erreichst weniger Hashes als angenommen! Mir wurde sogar berichtet, dass sich einige Mining-Programme gar nicht erst starten lassen.
Im letzten Punkt, den Treibern, gibt es 2021 mittlerweile nur noch sehr geringfügige Unterschiede, d.h. nahezu alle Treiberversionen liefern die gleiche Performance. Mein Tipp wäre dennoch, die Treiberversion relativ aktuell zu halten, um die Kompatibilität mit der Mining-Software zu gewährleisten.
Ich empfehle allerdings, die vorherigen Treiber unbedingt vorher zu deinstallieren. Dazu gibt es ein passendes Tool namens DDU, welches dir die ganze Arbeit abnimmt und restlos alle Grafikkartentreiber (auch die von deiner integrierten GPU) von deinem Mining Rig entfernt. Nach der Installation sollte das Fenster ungefähr so aussehen:
Das Programm wird dir zuerst sagen, dass du im abgesicherten Modus starten sollst. Das wird jedoch nicht notwendig sein. Einfach auf Clean and restart klicken und das Programm die Arbeit machen lassen. Zuvor empfehle ich dir allerdings, die neuesten Treiber für deine Grafikkarten bereits heruntergeladen zu haben.
Zu NVIDIA Treibern geht es hier: klick mich!
Zu AMD Treibern geht es hier: klick mich!
Und damit möchte ich auch Teil 5 meines Mining Rig Guides abschließen! Im letzten Teil, Nummer 6, erfährst du, wie man seine Grafikkarten undervoltet und übertaktet.
Kommentar schreiben
Jerry (Freitag, 16 Februar 2018 17:40)
Hey, wollte bevor ich meine Frage stelle nur sagen, dass ich es echt cool finde, dass du anderen Leuten bei so welchen Sachen hilfst und auch alle Fragen beantwortest.Nun zur meiner Frage. Was würdest du für ein Netzteil Mainboard empfehlen bei einer Gtx 1060 6GB und einer Gtx 1060 3GB außerdem welche Krypto da am effektivsten wäre. Danke im voraus:)
howtobitcoin.de (Samstag, 17 Februar 2018 12:19)
Grüß dich Jerry! Erstmal danke für das Lob! Bleibt es bei 2 Grafikkarten? NVIDIA Grafikkarten sind im Vergleich stärker bei Equihash-Algorithmen und gleich stark bei z.B. Lyra als AMD. Bei nur 2 Grafikkarten reicht schon ein 400W Netzteil. Mainboards habe ich eigentlich in allen meinen Videos verlinkt :)
Andreas (Dienstag, 05 Februar 2019 20:16)
Hallo ich bekomme nicht mehr als 2 Grafikkarten zum laufen habe das asrock H110 pro BTC+
howtobitcoin.de (Dienstag, 05 Februar 2019 20:22)
Hi Andreas,
Was ist denn die Fehlermeldung? Welche Grafikkarten besitzt du? Welches Programm nutzt du? Welches Betriebssystem?
Andreas (Dienstag, 05 Februar 2019 20:29)
Fehlermeldung keine .
Habe 4 gtx 1050ti Gaming x
(2 erkennt er im msi after )
Windows 10 64 Bit.
Programm zum Minen habe ich aus deinem Video zu ETH Mining
Howtobitcoin.de (Dienstag, 05 Februar 2019 20:55)
Deinstalliere mal den Nvidia Treiber und lade dir den neuesten herunter. Funktionieren die riser die du gekauft hast? Alles richtig angesteckt? Stromzufuhr zu den gtx 1050 ist vorhanden vom Netzteil?
Andreas (Dienstag, 05 Februar 2019 21:21)
Jetzt geht alles nochmal die bios Batterie raus getan Treiber neu installiert von der gtx ... jetzt Mind er mit alles Karten überwachen tu ich mit einem separaten pc
Howtobitcoin.de (Dienstag, 05 Februar 2019 21:22)
Happy mining!
Andreas (Mittwoch, 06 Februar 2019 06:45)
Noch eine Frage ... ist es besser eine SSD 2,5“ zu verbauen eine HDD oder eine M2 ?
Howtobitcoin.de (Mittwoch, 06 Februar 2019 06:52)
Mails bitte an mail@howtobitcoin.de.
Toni (Samstag, 16 März 2019 21:02)
Hallo habe zwei rx 570 mit 4gb wollte jetzt noch zwei reinwerfen aber ich habe irgendwo gelesen das man so ein programm haben muss "pixel ......." stimmt das habe den genauen namen nicht im kopf
howtobitcoin.de (Montag, 18 März 2019 19:45)
Hallo Toni,
das Prorgramm, dass du suchst, heißt AMD Pixel Clock Patcher.
LG
Kewin (Mittwoch, 03 März 2021 23:12)
Hallo,
Ich bin auf den Beitrag gestoßen da ich Probleme mit meinem Rig habe, tolle Anleitung hier. Mein Problem ist das das Rig ca 1-1.5h läuft und dann ein Hardware Fehler anzeigt und selbstständig runterfährt... eingebaut sind 5 rtx3070 8 rtx 3060ti jedoch gemischter Hersteller ( ich denke das macht aber keine Probleme oder?) Ich vermute ein Treiber Problem es sind jedoch aktuelle Treiber drauf und das rig lief 3 Wochen ohne Probleme. Hast du schon sowas mal gehabt ? Grüße
Florian (Montag, 03 Mai 2021 06:55)
Hallo Markus erstmal Danke für Dein tolles Manual das hilft mir sehr! Einen speziellen Punkt möchte ich gerne ansprechen...bzw. des Virtuellen Speichers habe ich Unterschiedliche Infos gelesen. Du sagst mehr oder weniger pauschal Minimum und Maximum auf jeweils 16xxx. Woanders habe ich gelesen Minimum 16000 und Maximum auf 24000. In einem US Video habe ich gesehen PRO KARTE 2500 Minimum und das Doppelte also 5000 für das Maximum. Also bei einer Karte 2500 und 5000. Bei 6 Karten 15000 Minimum und 30000 Maximum usw. Was hälst Du davon und wieso sagst du Minimum und Maximum jeweils 16xxx? Danke und beste Grüße. Flo
BreXna (Mittwoch, 19 Mai 2021 13:29)
Hallo Leute
Ich bin zufällig auf diese Anleitung gestoßen und wollte mal fragen ob ihr mir vielleicht helfen könntet bitte. Ich habe meine alten teile zusammen gesucht, weil ich das mit dem Mining auch versuchen möchte. Ich habe ein MSI b350m Mortar mit einem AMD 1800x und 1x ASUS Dual 1060 6gb und 1x Asus Rog Strix 1070 OC 8gb, Ram 8gb 2400mhz. Mir fehlt noch ein Netzteil und PCI Riser wie ich gelesen habe was würdet ihr mir da empfehlen, und was kann ich am besten damit Minen? Hätte auch noch eine Asus Raedon AMD R9 290x mit 4gb aber die GKK werden sich nicht vertragen denke ich, oder!?!?! Wäre echt toll, wenn ihr mir da helfen könntet bitte. Vielen Dank Mfg BreXna
Sascha (Donnerstag, 24 Juni 2021 20:49)
Hallo , erst einmal vielen Dank für den mega Support
Ich habe folgendes Problem ich betreibe mein Rig mit dem
As Rock H110 Pro BTC+
Intel I5 6600K
San Disk SSD 240 GB
2x BeQuiet DarkPower Pro 1000 Watt
1 x 16 GB GSkill DDR 4 2133
4 x RTX 3070
4 x RTX 3080
Nun habe ich folgendes Problem die 4 RTX 3070 Laufen mit 2 RTX 3080 sehr Stabil bei 900 Watt auf zwei Netzteile verteilt , sobald ich die 3 RTX 3080 anschließe schmiert das ganze System ab ich beiße mir die Zähne aus woran liegt das ....so kann ich das Rig nur mit 6 GPUS betreiben , jetzt folgt Problem Nummer 2 das AS Rock H110 Pro BTC+ verfügt über zwei RAM Plätze ich würde das Rig gerne mit 32GB betreiben funktioniert aber nicht , da wenn ich das Modul in B1 einlege fährt das System nicht hoch also ich komme nichteinmal ins Bios ( auch einzelnd versucht). Vielen Dank im Voraus
Paladoxa (Freitag, 12 August 2022 21:40)
Wir Minen professionell im großen Stil, das ist der erste öffentliche Post von mir,
Setze den virtuellen Speicher auf mindestens die Höhe, die deine GPUs haben
Grüße
Zb. 12x 3080ti
12x12GB ram
Unsere Server laufen mit dieser pauschale problemlos, hätten vorher das gleiche Problem
Viele Grüße
Paladoxa