Video zu diesem Thema gibts hier: klick mich!
Ob zum Spaß, als langfristiges Investment, als Rücklage und Alternative zu Rohstoffen wie Gold und Silber oder einfach, um sich ein passives Einkommen aufzubauen, Kryptowährungen eignen sich aufgrund ihrer starken Kurssteigerung über die Jahre zu vielen Dingen. Im folgenden Text werde ich auf jedes einzelne Element näher eingehen und die Dinge aus meiner Sicht darstellen.
Alleine aufgrund des oben gezeigten Charts vom Kursverlauf von Bitcoin von Anfang 2013 bis Mitte 2017 sollte schnell klar werden, warum Kryptowährungen als langfristiges Investment geeignet sind. Hätte man Mitte August 2013 ca. 100 Euro investiert und dafür 1 Bitcoin bekommen, so würde man am heutigen Tag (Stand 04.07.2017) knapp 2300 Euro dafür bekommen. Eine Steigerung von 2300 %. Selbst mit der durchschnittlichen Rendite von 575 % pro Jahr kann man noch sehr zufrieden sein.
Doch warum habe ich so wenig Bedenken, dass dieser Trend nach oben nicht bald enden wird?
Nun, das hat mehrere Gründe. Ich kann natürlich nicht die Zukunft voraussehen und es ist auch durchaus möglich, dass die Kryptowährungen innerhalb von 1 Woche um 50 % einfallen. Der langfristige Trend geht jedoch weiter nach oben.
Warum?
Einer der Hauptgründe ist, dass die meisten Kryptowährungen ein endliches Volumen haben, soll heißen, es kann nur eine ganz bestimmte Anzahl von "Münzen" abgebaut werden, ähnlich wie bei Rohstoffen. Auch Erdöl und Gold sind endlich und können nicht unbegrenzt gefördert werden. Und was passiert, wenn ein endlicher, oft nachgefragter Rohstoff zur Neige geht? Richtig, er wird teurer. Ihr könnt das euch am besten an einem eigenen Beispiel vorstellen: Wenn ihr leckere 100 Bonbons geschenkt bekommt, habt ihr sicherlich kein Problem damit, die ersten 10 oder 20 zu verschenken oder zu einem sehr niedrigen Preis zu verkaufen. Wenn ihr allerdings nur noch 10 Stück habt und ihr wisst, dass ihr keinen Nachschub bekommen werdet, so überlegt ihr es euch sicherlich zweimal, eins der letzten Bonbons einfach so herzugeben. Und ähnlich verhält es sich in der Wirtschaft.
Im obigen Bild ist die Entwicklung des Ölpreises in den letzten 40 Jahre zu sehen. Auf den ersten Blick ist kein wirklicher Zusammenhang zum obigen Chart erkennbar. Schaut man jedoch genauer hin, so wird deutlich, dass die Kurshöchststände bis auf wenige Ausnahmen (Anfang 2014 meldete die größte Bitcoin-Tradingplatform Mt. Gox Insolvenz an; in der Ölkrise ab 1981 fiel der Ölpreis um mehr als 50%) einen immer höheren Preis abfragten. Deutlicher wird es bei Gold:
Dieser Chart stellt den Goldpreis der letzten 17 Jahre dar. Hätte man vor 17 Jahren Gold egal welchen Wertes gehabt, wäre dieser Wert zum heutigen Tag (Stand: 04.07.2017) um 317,2% gewachsen, eine Rendite von 18,65% pro Jahr.
Langfristig gesehen werden endliche Rohrstoffe, und dazu zählen auch Cryptowährungen, immer an Wert gewinnen, da unsere "normalen" Währungen schlicht und ergreifend unendlich sind.
Gehen wir ins Jahr 2007 zurück, als die Immobilienkrise in den USA aufgrund überhöhter Bewertung der Immobilien entstand und 2008 die Lehman Brothers Bank ihre Insolvenz aufgrund zu vieler fauler Kredite beantragen musste und infolgedessen die Weltwirtschaftskrise entstand. Kurz darauf im Jahr 2010 kam zum Vorschein, dass Griechenland massiv verschuldet sei und mit eigenen finanziellen Mitteln nicht in der Lage sei, aus der Rezension zu kommen. (Der ganze Artikel ist hier zu finden: klick mich!)
Was geschah also?
Wie ihr vielleicht wisst, kam es neben Schuldenschnitten insbesondere zu Hilfszahlungen i.H.v. 150 Mrd. Euro, zumeist von den anderen Mitgliedsstaaten der EU. Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie Staaten, die selbst verschuldet sind (auch insbesondere durch die Rettung großer Banken), ein so großes Volumen an Kapital aufbringen?
Ganz einfach! Man lässt Geld erschaffen durch die europäische Zentralbank! Und das funktioniert nicht nur in Europa so, sondern überall auf der Welt.
Das Geld, welches wir besitzen, wird so entwertet, da es von dem Geld nun mehr gibt, jedoch nicht von der Leistung oder den Gütern, welche wir damit erwerben wollen. Wenn die europäische Zentralbank von der Währung Euro 10% mehr im Jahr in den Umlauf bringt, so ist die Währung Euro nach einem Jahr 10% weniger wert. Diesen Mechanismus nennt man auch Inflation. Ein gutes Beispiel sind die frühen 20er Jahre der Weimarer Republik, als eine sogenannte Hyperinflation herrschte und sich der Preis für ein Gut, zum Beispiel Brot, nach einem Tag schon verdoppelte.
Bei Bitcoins und anderen Währungen kann eine Inflation nicht passieren, da ihre Menge wie schon erwähnt begrenzt ist. Bitcoins beispielsweise besitzt eine maximale Anzahl an Münzen von 21 Millionen, welche nach Erreichen dieser Anzahl im Jahr 2140 nur noch getauscht werden kann. Aufgrund der Dezentralisierung der Währung kann auch keine Bank und kein Staat der Welt intervenieren und weitere Bitcoins erschaffen lassen.
Dies führt meiner Meinung nach dazu, dass der Wert der Kryptowährungen über die Zeit wachsen muss. Und damit bringen Kryptowährungen Eigenschaften mit sich, wie sie so kein anderes Gut der Welt besitzt. Zum einen kann man sie für schlechte Zeiten, also als Rücklage, benutzen, da niemand von außen auf die Währung einwirken kann und sie aufgrund der Endlichkeit immer einen Wert haben wird. Sie stellt damit eine digitale Alternative zu Rohstoffen wie Gold und Silber dar.
Desweiteren wird sie aufgrund ihrer Volatilität immer als Investment zu sehen sein, da sich bei genug Expertise immer Gewinne aus kurz- und mittelfristigen Trades machen lässt.
Zuletzt möchte ich auch noch auf die Möglichkeit eingehen, Kryptowährungen als passives Einkommen zu sehen. Wen ihr jetzt in Kryptowährungen investiert, sei es über Cloud Mining, normales Mining oder Trading und die Währungen ein paar Jahre haltet, so werdet mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zum Verkaufszeitpunkt mehr Geld in der Tasche haben als zum Einkauf.
Aufgrund all dieser Gründe denke ich, dass Kryptowährungen ein gutes Investment in die Zukunft sind. Denkt ihr auch so? Oder habt ihr vollkommen andere Vorstellungen davon? Schreibt mir eure Meinung in die Kommentare!