LINK ZUM VIDEO: klick mich!
Cloud Mining ist das Anmieten von Rechenleistung bei einem Unternehmen, welches wiederrum die Hardware dafür zur Verfügung stellt, um damit Kryptowährungen abbauen zu können. Im Gegensatz zum herkömmlichen Mining zuhause entfallen dafür Dinge wie die Berechnung der Profitabilität anhand der Stromrechnung, die Aufstellung in der Wohnung aufgrund der nicht unerheblichen Lautstärke von bis zu 90 Dezibel, der Umgang mit der entstandenen Wärme durch das Mining oder die regelmäßige Wartung. Auch ein gewisses technisches Know-How ist bei der Installation und Wartung gefragt.
Das macht Cloud Mining zu einer bequemen Alternative für diejenigen, für die oben genannte Dinge zu anstrengend sind, denn all diese Dinge übernimmt das Unternehmen. Um die ökonomischen Aspekte in den Griff zu bekommen, liegen ein Großteil der Mining Anlagen in den nördlichen europäischen Ländern wie Estland oder Island, da dort der Strom auch deutlich günstiger ist als in Deutschland. Als Gegenleistung werden lediglich bei einigen Verträgen sogenannte Wartungsgebühren fällig, womit das Unternehmen einen Teil eures Gewinnes einbehält, um weiterhin zuverlässig seinen Dienst anbieten zu können.
Über die Jahre haben sich insgesamt 2 Unternehmen herausgehoben, die bezüglich Sicherheit, Auszahlungen, Support und Profitabilität überzeugen konnten. Das ist zum einen Genesis Mining und zum Anderen Hashflare. Neuere Anbieter wie Hashing24 oder ViaBTC empfehle ich bewusst nicht, da sich diese erst beweisen müssen, um sich nicht später (siehe Hashocean) als Betrug herausstellen.
Zu Genesis Mining habe ich einen Artikel verfasst, den ihr weiter unten im Kontextmenü findet oder einfach hier klickt: klick mich!
Link zur Homepage: klick mich!
Solltet ihr investieren wollen, vergesst den 3% Rabattcode nicht: WVR0b8
Zum Artikel von Hashflare kommt ihr über folgenden Link: klick mich!
Link zur Homepage: klick mich!